Gemäss Wikipedia: Das Wort Curry stammt vom tamilischen Wort kaṟi (கறி) ab, das „Fleisch“ oder „Beilage zum Reis“ bedeutet.[1] Während der britischen Kolonialzeit wurde der Begriff ins Englische übernommen.
Also eigentlich gibt es tausend verschiedene Arten von Curry, von allen Gemüsearten bis Fleischvariationen. Das wichtigste sind die Gewürze. Hier in der Schweiz kann man in jedem Lebensmittelladen eine fixfertige Currymischung kaufen. Aber meistens braucht es noch mehr um ein originelles tamilisches Gericht zu kochen.
Curry ist eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen. Das tolle ist es gibt tausend verschieden Mischungen. Meist enthalten die Currys; Kurkuma, Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen, Fenchel, Koriander, Chili, Pfeffer, Ingwer, Knoblauch, Senfkörner, Zimt, Nelken etc.
Ich persönlich würze gerne meine Gerichte mit einem extra scharfen fertiger Currymischung aus dem Asiatischen Lebensmittelladen. Das Curry das ich benutze ist aus der Heimatstadt meiner Mutter und sehr beliebt in der tamilischen Community Schweiz.
